Unfallinstandsetzung bei KFZ BOZO – Wir kümmern uns um alles
Ein Unfall ist schon ärgerlich genug – gut, wenn man sich dann auf einen Partner verlassen kann, der sich um alles kümmert. Bei KFZ BOZO sind Sie in den besten Händen: Wir übernehmen für Sie die komplette Unfallinstandsetzung – professionell, schnell und zuverlässig.
Von der ersten Schadensaufnahme bis zur fertig reparierten Rückgabe Ihres Fahrzeugs – wir begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess. Dabei profitieren Sie von unserem Rundum-Service.
Unser Unfall-Komplettservice für Sie:
- Direkte Abwicklung mit Ihrer Versicherung
- Schadensaufnahme und -beratung durch unsere Experten
- Transparente Zeitwertreparatur, wenn gewünscht
- Abschleppdienst im Notfall
- Kostenloser Werkstattersatzwagen
- Endreinigung des Fahrzeugs nach Reparatur
- Bis zu 100 % Reduktion des Selbstbehalts bei Kaskoschäden
Selbstbehalt sparen? Kein Problem!
Dank unserer modernen und kosteneffizienten Reparaturmethoden – z. B. bei Autoglasreparaturen – entfällt der Selbstbehalt in vielen Fällen vollständig. Besonders bei Steinschlägen übernehmen viele Versicherungen die Kosten komplett. Sprechen Sie uns einfach darauf an – wir beraten Sie gerne!
Karosserie- & Lackarbeiten – höchste Präzision für Ihr Fahrzeug
Ob kleiner Kratzer oder größere Karosserieschäden: Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug wieder aussieht wie neu. Mit präzisen Lackierungen auf Basis computergestützter Mischsysteme garantieren wir perfekte Farbgenauigkeit – ganz ohne sichtbare Übergänge oder Ränder.
Unsere hochwertigen Lacke und speziell entwickelten Reparaturverfahren sorgen für ein makelloses Ergebnis – langlebig, widerstandsfähig und exakt abgestimmt auf Ihr Fahrzeug.
Wir entlasten Sie – von A bis Z
Wir übernehmen für Sie nicht nur die Reparaturarbeiten, sondern auch die komplette Kommunikation und Abwicklung mit Ihrer Versicherung. So sparen Sie Zeit, Nerven und Geld – und können sich ganz entspannt zurücklehnen.
Inklusive Gutachten und bürokratischer Abwicklung
Verkehrsunfälle gehören leider zum Alltag und erfordern eine sorgfältige Beurteilung des Schadens. In KFZ-BOZO Meisterwerkstatt leisten wir Reparaturen von kleineren Lackschäden, Dellen bis hin zur kompletten Unfallinstandsetzung..
Neben einer umfassenden Beratung ist unser Kfz-Meisterbetrieb in der Lage für Fahrzeuge aller Fabrikate professionelle Gutachten zu erstellen und diese wieder instand zu setzen.
Inhaltsverzeichnis:
- Unfallinstandsetzung
- Unfallgutachten
- Was wird benötigt? - Checkliste
- Unsere Leistungen zur Unfallinstandsetzung
- Unfallinstandsetzung in freier, markenunabhängiger KfZ-Meisterwerkstatt
Was ist eine Unfallinstandsetzung?
Eine Unfallinstandsetzung umfasst alle Reparaturarbeiten, die den Schaden eines Unfalls möglichst vollständig rückgängig machen. Unter anderem werden Lack-, Karosserie- und Dellenschäden behoben und die Felgen instand gesetzt.
Wer darf Unfallschäden reparieren?
Eine Unfallinstandsetzung ohne Verlust der Garantie seitens des Herstellers sollten generell nur von etablierten Kfz-Meisterbetrieben erbracht werden, da diese in der Lage sind, sowohl das Gutachten und die damit verbundenen technischen und bürokratischen Aufwände gänzlich zu leisten. Wir können in unserer Kfz-Meister Werkstatt in Schwabing diesen rundum Service, von der Schadensbeurteilung bis hin zur kompletten Instandsetzung, anbieten.
Wann lohnt sich eine Unfallinstandsetzung?
Die Unfallreparatur eines Autos lohnt sich, wenn die Kosten hierfür wesentlich unter den Anschaffungskosten eines neuen Autos liegen.
- Wenn Sie den Unfall nicht selbst verursacht haben, haben Sie ein Recht darauf, sich die Reparaturkosten von der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners erstatten zu lassen. Dafür ist in der Regel ein qualifiziertes KFZ-Gutachten nötig.
- Hand mit weißem Fragezeichen auf grünem Untergrund
- Erstellung von qualifizierten Gutachten im Versicherungsfall
- Sachverständiger erstellt ein Gutachtens von einem verunfallten Kraftfahrzeug
Warum braucht man ein Unfallgutachten?
Ein Unfallgutachten dient der Klärung der notwendigen Sachverhalte und der damit verbundenen Sicherung von Ansprüchen. Es werden im Zuge dieses Prozesses, der tatsächliche Schadensumfang von einem Kfz-Gutachter festgestellt und (versicherungs-) relevante Beweise gesichert. Eine unabhängige Begutachtung, wie Sie unsere Kfz-Werkstatt anbietet, ist dabei essenziell.
Wer darf Unfallgutachten erstellen?
Wir als Kfz-Meister Betrieb, sind dazu qualifiziert.
Ein Sachverständiger darf Kfz-Gutachten erstellen und Sie können entscheiden, wen Sie als Unfallgutachter beauftragen. Selbst wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners einen Sachverständigen beauftragt hat, sind Sie dazu berechtigt, einen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl zu bestellen.
Was kostet ein Unfallgutachten?
Dies kommt immer auf den Umfang des Unfallschadens und die Aufwände der Begutachtung an. Hier kann man keine Pauschale nennen. Unser Kfz-Expertenteam kann Ihnen diesbezüglich jedoch bei ausreichenden Informationen Richtwerte nennen.
Wie lange dauert es, ein Unfallgutachten zu erstellen?
Eine ordentliche Kfz-Gutachtenerstellung bei einem regulären Unfallschaden dauert in der Regel ca. fünf Stunden. Dies gilt nicht für Sonderfälle, bei denen Individuelle und sehr spezielle Erfassungen notwendig sind.
Wo wird das Fahrzeug besichtigt?
Die Begutachtung eines Unfallfahrzeuges erfolgt in der Regel in einer Werkstatt. Wenn das Kraftfahrzeug aufgrund des Schadens nicht mehr verkehrstüchtig ist, kann die Beurteilung auch vor Ort stattfinden, bzw. das Kfz in eine Werkstatt transportiert werden. Wir bieten eine Vor-Ort-Sichtung in unserer Kfz-Meister-Werkstatt an.
Was wird benötigt? - Checkliste
Folgende Unterlagen sollten zur Verfügung gestellt werden:
- Fahrzeugschein des PKWs
- Unfallbericht inklusive Unfallskizze
- Kennzeichen des ggf. Unfallgegners
- Name und Anschrift der gegnerischen Versicherung
- Bildmaterial, das ggf. unabhängig von der Versicherung erstellt wurde
- Schadensereignis Datum
- Relevante Informationen zu Vor- und Altschäden
- Serviceheft/Scheckheft und Wartungsberichte
- Ggf. weitere Nachweise und TÜV Berichte
Zusammenfassend - Das können wir für sie tun
- Wir bieten eine unverbindliche Begutachtung des Schadens
- Wir erstellen Kostenvoranschlägen und ggf. Bilder für die Versicherung
- Wir erstellen Gutachten für den entsprechenden Fall
- Wir übernehmen die bürokratische Abwicklung, die Abrechnung mit Versicherer und Unfallgegner
- Wir stellen ein kostenfreies Ersatzfahrzeug zur Verfügung
- Wir bieten eine schnelle, termingerechte und fachgerechte Reparatur
Angebotene Leistungen zur Unfallinstandsetzung Ihres Kraftfahrzeuges
Karosserie
Bei einer Karosserieinstandsetzung wird der äußere Teil des Fahrzeuges repariert. Besonders bei Auffahrunfällen oder beim Ein- oder Ausparken entstehen Karosserieschäden.
Schäden jeglicher Art an der Karosserie können von uns geleistet werden. Dabei ist nicht nur der Rahmen gemeint, sondern natürlich auch die Anbauteile wie Kotflügel, Stoßstangen, Spiegel usw.
Teil- und Komplettlackierung
Mit großem Fachwissen, Erfahrung und der modernsten Technik lackieren wir Ihr Fahrzeug.
Ob Teil-,oder Komplettlackierung, mittels exakter Farbtonanalyse ermitteln wir den perfekten Farbton und lassen Kotflügel, Stoßstange, Motorhaube, Tür, Alufelge oder auch Ihren ganzen Wagen in neuem Glanz erstrahlen.
Gerne beraten und informieren wir Sie in unserer Werkstatt in Wien Favoriten.
Dellenentfernung
Dellenschäden jeglicher Art können in unserer Kfz-Meister-Werkstatt in Wien Favoriten behoben werden. Bei der Dellenentfernung kommen zwei Techniken zum Einsatz.
Drück-Technik
Mit der sogenannten Drück-Technik massiert der erfahrene Fachmann die Delle punktuell mit viel Feingefühl unter Einsatz von Spezialwerkzeug von innen nach außen aus dem Blech.
Klebe-Technik
Bei Dellen, die von Innen nicht zugänglich sind, kommt die Klebetechnik zum Einsatz. Zunächst wird die Schadenstelle gereinigt. Anschließend wird auf einen Zugbolzen spezieller Heißkleber aufgetragen und auf die Stelle aufgesetzt. Sobald der Kleber abgekühlt ist wird dieser ruckartig mit dem Zughammer abgezogen. Mit einem speziell dafür gefertigten Schlagwerkzeug wird die Restspannung entfernt.
Kommen Sie bei uns vorbei, wir begutachten Ihren Schaden und beraten Sie unverbindlich.
Felgeninstandsetzung
Felgen können durch Kontakt mit der Bordsteinkante verkratzen oder durch Straßenschmutz beschädigt werden. Um Korrosionsschäden zu verhindern, sollten diese Schäden behoben werden. Eine schnelle und kostengünstige Lösung bietet hierbei eine Smart Repair Reparatur, bei der nur die beschädigte Stelle behandelt und lackiert wird. Bei größeren Kratzern können Felgen auch komplett neu lackiert werden.
Leider kann nicht jede Beschädigung repariert werden, da Felgen zu den sicherheitsrelevanten Elementen eines Fahrzeugs zählen und es dazu klare rechtliche Vorschriften gibt.
Kommen Sie mit Ihrem Fahrzeug in unserer Werkstatt vorbei, wir begutachten den Schaden und beraten Sie unverbindlich.
Smart Repair
Nicht immer ist eine komplette Lackierung eines Kfz notwendig, um einen Lackschaden zu beheben. Mit Smart Repair wird nur die beschädigte Stelle und deren unmittelbare Umgebung behandelt und lackiert. Mit diesem effizienten Arbeitsverfahren können bis zu handtellergroße Lackschäden, für alle Lackarten im Außenbereich von Fahrzeugen, behoben werden.
Ob Schlüsselkratzer, Parkschramme, Delle, Steinschlag oder Rost, mit Smart Repair garantieren wir Ihnen eine fachgerechte, schnelle und kostengünstige Instandsetzung Ihres Fahrzeugs.
Vor allem Schäden an Stoßstangen, Türen, Außenspiegel, Kotflügeln und Seitenflächen können mit sehr guten Ergebnissen behoben werden. Bei Schäden auf Motorhaube oder Dach muss genau geprüft werden, ob diese sich für ein Smart Repair Verfahren eignen, da die Ausbesserung aufgrund der Spiegelung des Lichts sichtbar werden könnte.
In unserer Kfz-Meister-Werkstatt begutachten wir Ihr Fahrzeug unverbindlich und beraten Sie bezüglich der bestmöglichen Reparatur.
- Genaue Schadensbegutachtung der Karosserie und der Reifen
- Wir beachten Herstellervorgaben bei der Reparatur Ihres PKWs
- Genaue Schadensbegutachtung der Karosserie und der Reifen
- Werksvorgaben als Basis