Klimaanlagen
Rund-um-Service
Wir sorgen für gutes Klima in Ihrem Fahrzeug
Eine gut funktionierende Klimaanlage – ein Segen nicht nur im Sommer
Gerade an heißen Sommertagen sorgt eine zuverlässig arbeitende Klimaanlage für angenehme Temperaturen und ein entspanntes Fahrgefühl.
Doch auch im restlichen Jahr bietet sie viele Vorteile – zum Beispiel beim schnellen Entfeuchten beschlagener Scheiben an kalten oder regnerischen Tagen.
Wichtig zu wissen: Auch wenn die Klimaanlage ein geschlossenes System ist, verliert sie jährlich auf natürlichem Weg rund 10 % des Kältemittels – selbst bei einwandfreier Funktion.
Deshalb ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert, um Effizienz und Lebensdauer der Anlage zu erhalten.
Das Mittel besteht aus kleinsten Molekülen und tritt über Dichtungen und Anschlüsse aus.
Daher ist eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage mit Austausch des Kältemittels ratsam,
denn zu niedrige Kühlmittelstände können zu teuren Folgeschäden führen.
Wie häufig angenommen wird, ist die Wartung der Klimaanlage
kein Bestandteil der vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektion.
UNSERE EMPFEHLUNG
für eine leistungsstarke und zuverlässig funktionierende Klimaanlage:
Alle zwei Jahre Klimaservice im Fachbetrieb durchführen lassen!
Informationen zur Klimaanlage / Klimaservice mit Klimabefüllung
- Für eine leistungsstarke Klimaanlage ist eine regelmäßige Wartung unumgänglich.
Die Wartung ist kein Bestandteil der regulären Inspektion sondern kann vom Kunden zusätzlich in Auftrag gegeben werden. - Klimaanlagen verlieren jedes Jahr durch natürlichen Schwund Kältemittel, was zu einem Leistungsabfall der Anlage führt.
- Zu niedrige Kältemittelstände können langfristig zu teuren Folgeschäden führen.
- Klimaanlagen stehen unter hohem Druck und unterliegen klaren Umweltschutzrichtlinien, daher sollte die Befüllung der Klimaanlage
immer im Fachbetrieb von geschulten Mechatronikern unter Verwendung von speziell dafür entwickelten Geräten durchgeführt werden.
Ein fachgerechter Klimaservice bei uns umfasst:
- Absaugen, Wiegen, Filtern und Trocknen des Kältemittels
- Neu-Befüllen der Klimaanlage mit der vom Hersteller vorgeschriebenen Menge an Kältemittel, hierbei wird automatisch die fehlende Menge ergänzt
- Ersetzten der mitabgesaugten Menge an Klimakompressoröl durch frisches Öl
Sichtprüfung der Klimaanlage
- Klimadesinfektion mit Ozon
- Innenraumfilter
- Filter-Trockner
- Kältemittelkondensator
- Klimakompressors